Die Mondblume – Eine Fantasie
Auf einer Insel lebt Herr Ribblestone alleine. Viel Besuch traut sich nicht in die Nähe des alten Hauses mit seinem geheimnisvollen Garten. In diesem wächst aber eine besondere Blume…
Auf einer Insel lebt Herr Ribblestone alleine. Viel Besuch traut sich nicht in die Nähe des alten Hauses mit seinem geheimnisvollen Garten. In diesem wächst aber eine besondere Blume…
ab drei Jahre / Sachwissen / Umwelt
von Martina Leinweber · Published 17. Oktober 2020 · Last modified 19. Oktober 2020
In diesem Wimmel – Sachbuch erfahren wir viele Fakten rund um 18 Flüsse , die sich auf den fünf Kontinenten verteilen. Dabei geht der Autor sowohl auf geographische Gegebenheiten, als auch auf die kulturellen Zusammenhänge oder die Handelsrouten und damit einhergehende Großstädte ein. Die Leser*innen bekommen einen vielfältigen Eindruck von der Tierwelt, der Architektur, sowie der Lebenswelt der Menschen, die in der Nähe der Flüsse wohnen. Mit diesem Bilderbuch können wir uns auf eine spannende Reise, entlang der Ströme dieser Erde begeben.
Humor / Reime / Sachwissen / Sprachförderung / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 22. Juni 2020 · Last modified 13. Juli 2020
Das Bilderbuch über die kleine Tine zeichnet sich durch die amüsanten Reime und kräftigen Illustrationen aus. Daniela Kulot greift, wie beispielsweise in „Maus zieht aus“ zu starken Farben und Konturen, so dass auch schon kleine Kinder Umrisse und Hintergrunddetails gut wahrnehmen und benennen können. Das Bilderbuch ist außerdem sehr klar strukturiert: Auf der linken Seite bewegen sich Mama und Tine Richtung Töpfchen und rechts sieht man das erfragte Tier bei seinem großen Geschäft. Ähnlich wie in „Ich auch“ finden sich im Hintergrund unterschiedliche Tiere und Alltagsgegenstände, die den Kindern bekannt sind. Die lustigen Reime machen das Bilderbuch zum großen Lesespaß!
Alter / Jahreskreis / Klassiker / Mathematische Vorläuferkompetenzen / Sachwissen / Sprachförderung / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 28. Februar 2019 · Last modified 25. Mai 2020
In der limitierten Geburtstagsedition findet ihr zusätzlich die Geschichte zur Entstehung der kleinen Raupe und Informationen rund um die Produktion des Bilderbuchs.
Um die Ausgabe zu gewinnen bitte ich Euch folgende Frage als Kommentar zu beantworten: Welche Bilderbuchklassiker gehören für Euch noch ins (Bilder-)Bücherregal?
Reime / Sachwissen / Sprachförderung / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 30. Januar 2019 · Last modified 17. Juli 2020
Das Bilderbuch für die kleinen Leser zeichnet sich vor allem durch die kräftigen Farben und klaren Konturen aus. Daniela Kulot hat Themen kombiniert, die der Lebenswelt der Kinder sehr nah sind: Der Dauerbrenner Tiere und das Lernen der eigenen Körperteile.
ab drei Jahre / Jahreskreis / Sachwissen / Sprachförderung / Umwelt
von Martina Leinweber · Published 27. August 2018 · Last modified 19. Oktober 2018
In diesem Buch dreht sich alles rund um den Baum. Die kleinen Leser lernen unterschiedliche Baumarten, Blätter, Samen und Wurzeln von Bäumen kennen. Der Autor beschränkt sich nicht auf ein bestimmtes Gebiet, sondern erzählt umfassend von Bäumen auf der ganzen Welt. Dabei beschreibt er überraschende Sachverhalte, wie die Hängewurzeln des Banyanbaumes in Indien.
ab drei Jahre / Sachwissen / Umwelt
von Martina Leinweber · Published 21. Juni 2018 · Last modified 28. Juni 2018
In „Steinbock, Adler, Edelweiß“ werden auf 51 Seiten Tiere und Pflanzen Europas aufgeführt und kurz beschrieben. Im Vorwort wird, unterstützt durch Illustrationen, erklärt, wie Gebirge entstehen und welche Gebirge und Vegetationsstufen es gibt. Jeder Organismus nimmt eine halbe oder eine ganze Seite ein und ist detailgetreu nachgezeichnet. Damit ist „Steinbock, Adler, Edelweiß“ als Nachschlagewerk geeignet, ihn auf die nächste Bergwanderung oder den anstehenden Abenteuerurlaub mit Kindern mitzunehmen, um die Berge und die Naturwelt besser zu verstehen und zu entdecken.
Jahreskreis / Sprachförderung / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 29. Mai 2018 · Last modified 18. September 2018
Die Sommerworte sind Sonnenbrille, Marienkäfer, Eimer oder Eis. Lili und Henri toben auf den Feldern im Stroh herum und gehen an den Strand zum Baden. Birne, Regenschirm oder Gummistiefel bringt der Herbst. Die beiden haben Spaß bei der Apfelernte und beobachten ein Schneckenrennen im Regen. Mit dicker Winterjacke, Schlitten und Mütze sind wir für den Winter bestens gewappnet. Die Mäuse gehen im Schnee spazieren, während Bären und Füchse unter ihnen schlafen, zurück im warmen Mäusebau genießen sie eine heiße Schokolade.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Es geht über Flüsse, es geht über Seen,
sogar wenn es regnet, die Welt ist so schön.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch