Das Alleralbernste ABC-Buch
Ein aberwitziges Buch, dass uns mit bunten, tierischen Bildern und lustigen Alliterationen mit nimmt auf eine humorvolle Buchstabensuche.
Ein aberwitziges Buch, dass uns mit bunten, tierischen Bildern und lustigen Alliterationen mit nimmt auf eine humorvolle Buchstabensuche.
Im Gespräch / Reime / unter drei Jahre
von Anja Pfeifer · Published 31. März 2023 · Last modified 4. April 2023
In diesem Jahr werden die jahreszeitlichen Wimmelbücher 20 Jahre alt. Deshalb nimmt uns Rotraut Susanne Berner mal wieder mit nach Wimmlingen, um auch dort einen Geburtstag zu Feiern. Denn Linus wird fünf Jahre alt und es soll groß gefeiert werden!
Ein Kind legt sich auf die Couch. Regentage – Zeit zum Ausruhen, denkt es sich. Falsch gedacht, denn schon klopft Drache Fred an die Tür.
Eine nicht ganz so feine Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene Inhalt In diesem Sachbilderbuch werden die Rezipent*innen in das Thema Schmutz, Dreck und Hygiene eingeführt. Dabei werden unterschiedliche Gepflogenheiten alter Völker, wie Ägypter,...
Inhalt Ob Zopf oder Irokese, blond oder blau, mit Blumen geschmückt, ganz ohne Haare oder mit Gemüse… Auf jedem Kopf sieht’s anders aus! Mit frechen Bildern und lustigen Reimen zeigt uns Daniela Kulot die...
ab drei Jahre / Humor / Reime / Sachwissen / Sprachförderung / Wortschatz
von Martina Leinweber · Published 23. Juni 2022
Im Theater an der Pforte wird ein Päckchen für Theatrine abgegeben. Mattheo macht sich auf die Suche nach Theatrine um ihr das Päckchen zu überreichen, doch wo arbeitet die Dame? Er fragt bei den Schneider*innen, in der Maske, in der Kantine, beim Chor und im Ballett nach, doch niemand scheint Theatrine zu kennen. Als er beim Orchester nachfragt, fällt ihm der kleine Kasten vor der Bühne auf. Theatrine ist die Frau, die man so leicht vergisst – die Souffleuse! Sie nimmt die Eilpost dankend an und teilt ihren Geburtstagskuchen sogar gleich mit den Mitarbeiter*innen an der Pforte.
Auf einer Insel lebt Herr Ribblestone alleine. Viel Besuch traut sich nicht in die Nähe des alten Hauses mit seinem geheimnisvollen Garten. In diesem wächst aber eine besondere Blume…
ab drei Jahre / Sachwissen / Umwelt
von Martina Leinweber · Published 17. Oktober 2020 · Last modified 19. Oktober 2020
In diesem Wimmel – Sachbuch erfahren wir viele Fakten rund um 18 Flüsse , die sich auf den fünf Kontinenten verteilen. Dabei geht der Autor sowohl auf geographische Gegebenheiten, als auch auf die kulturellen Zusammenhänge oder die Handelsrouten und damit einhergehende Großstädte ein. Die Leser*innen bekommen einen vielfältigen Eindruck von der Tierwelt, der Architektur, sowie der Lebenswelt der Menschen, die in der Nähe der Flüsse wohnen. Mit diesem Bilderbuch können wir uns auf eine spannende Reise, entlang der Ströme dieser Erde begeben.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen
Erwachsenen, damit sie aufwachen.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch