Das Alleralbernste ABC-Buch
Ein aberwitziges Buch, dass uns mit bunten, tierischen Bildern und lustigen Alliterationen mit nimmt auf eine humorvolle Buchstabensuche.
Ein aberwitziges Buch, dass uns mit bunten, tierischen Bildern und lustigen Alliterationen mit nimmt auf eine humorvolle Buchstabensuche.
ab drei Jahre / Erwachsene / HeldInnen / Sprachförderung
von Martina Leinweber · Published 1. Februar 2018 · Last modified 16. Juni 2018
Beschwingt und voller Vorfreude macht sich das Mädchen auf den Heimweg. Dabei bemerkt es gar nicht, wie ein Fuchs all die schönen Wörter und Geschichten aus ihrem Buch klaut. Nachdem sie sich gestärkt und kurz mit ihrem Hund gespielt hat, kann das Mädchen seine Neugier nicht mehr zügeln und schlägt gespannt das Buch auf. Bei der letzten Seite angekommen, beginnt es zu weinen, fehlen doch all die Buchstaben und Wörter, die eine spannende Geschichte ausmachen.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Kein Monster in Sicht! Und außerdem Bären, die fürchten sich nicht.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch