Verschlagwortet: Krippe
Ein kleiner Esel kam zur Welt und wurde gut behütet von seiner Mama. Die wärmte ihn mit ihrem Atem und erzählte ihm zum Einschlafen die Geschichte von der Eselin, die gemeinsam mit einem Ochse, ihm Stall zu Bethlehem das Jesuskind wärmte. Eines Morgens wacht das kleine Eselchen auf und kann die Mama nirgends entdecken. Im Eingang zum Stall schwebt aber ein kleiner Engel. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg…
Manchmal hat man großes Glück und kann auf ein überraschendes Budget für den Bilderbuchkauf zurückgreifen – dann sind Buchtipps gefragt. Auf Buchwegweiser empfehle ich immer wieder Neuerscheinungen in der Kategorie „Unter 3“. In dieser Auflistung findet ihr die Klassiker, die in keiner Krippen- oder Krabbelgruppe fehlen sollten.
Die Vermittlung von Lese- und Erzählkompetenzen ist eine wichtige Aufgabe der pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtung. Lesefreude und Interesse an Büchern sind die Grundvoraussetzung für einen gelungenen Lesestart in der Grundschule. Aus diesem Grund sollen die pädagogischen Fachkräfte Kinder schon im Krippenalter an eine lebendige Lesekultur heranführen. Dabei gibt die Autorin nicht nur Tipps für die altersentsprechende Buchauswahl, sondern auch unterschiedliche Impulse. Diese reichen von der Raumgestaltung, über den Einbezug der Eltern und die methodische Vermittlung von Geschichten und Büchern.
Dieses Bilderbuch für kleine Hände kann man als kleines Theater in einem kurzen Morgenkreis „vorführen“. Vielleicht können die Kinder schon benennen, was die unterschiedlichen Figuren machen. Danach würde ich die Kinder damit hantieren und ausprobieren lassen, soviel sie möchten.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>