Verschlagwortet: Sachbilderbuch
Dieses Sachbilderbuch enthält alles, was es zum Thema Wind zu wissen gibt, so z. B. was ist Wind überhaupt? Welche Bedeutung hat er für das Leben auf der Erde? Natürlich wird auch die Frage beantwortet, wo der Wind herkommt. Begleitet werden diese Informationen von eindrücklichen und kunstvoll gestalteten Illustrationen.
In diesem kreisrunden Pappbuch werden unterschiedliche Kreisläufe abgebildet. Anhand themenbezogener Fragen, wie „Wohin fließt das Schmutzwasser“ wird der Kreislauf erläutert und die Frage geklärt.
In „Schau mal, das ist meine Familie“ wird anhand von verschiedenen Kindern und ihren Familien dargestellt, dass es nicht DIE eine Familie gibt. Jede Familie ist anders!
mriti Prasadam-Halls und Jonathan Woodward zeigen uns Das geheime Leben der Wale: Wir bekommen einen Einblick in ihr Familienleben, die Wanderungen und die Gefahren, denen die mächtigen Tiere ausgesetzt sind. In eindrucksvollen Bildern lernen wir unterschiedliche Arten kennen und erfahren viele wissenswerte Fakten über die größten Meeressäuger unserer Zeit.
Lena Zeise erklärt uns in „Das wahre Leben der Bauernhoftiere“ die Unterschiede zwischen konventioneller und ökologischer Haltung von Nutztieren. Dabei beschränkt sie sich auf Hühner, Kühe, Schweine, Schafe und Ziegen. Wir sehen die Ställe in denen die Tiere gehalten werden und können nachlesen, was mit ihnen passiert. Die Zuchtsau steht zunächst in einem Kastenstand und wird kurz vor der Geburt in eine Abferkelbucht gebracht, um die Ferkel nicht zu verletzen. Die Mastschweine leben meist mit 20 – 40 anderen Tieren in einer Box. Zusätzlich zu den Haltungsbedingungen werden noch die Schlacht- und Transportumstände umrissen.
Auf den letzten Seiten geht die Autorin auf die Eigenverantwortung der Konsumenten ein, die durch ihre Käufe beeinflussen, unter welchen Bedingungen die Tiere leben.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>