Kategorie: ab drei Jahre
Lily ist ein Mädchen, das weiß, was sie möchte: „Geh weg, Herr Berg!“ ist keine Bitte, es ist ein Befehl. Spätestens als sie mit Regenjacke nach draußen tritt und sich bei Sturm am Baum festhält, wird jedem klar, dass dieses Mädchen nach den Sternen greifen kann! Solche Mädchen braucht die Bilderbuchwelt!
Das rote Paket ist ein schönes Bilderbuch über das Schenken. Was mag sich wohl in dem roten Päckchen verborgen haben?
Während wir friedlich in unseren Betten liegen, sind draußen in Wald, Feld und auf der Straße kleine und große Tiere zugange. 15 verschiedene Tierarten, ihre Mermale und Lebensweisen werden in diesem Bilderbuch durch 15 kürzere und längere Gedichte beschrieben. Die informativen Texte in Reimform werden von zauberhaften Illustrationen begleitet und so wird jedem Tier eine Doppelseite gewidmet. „Komm mit, lass uns die Nacht belauschen! Hörst du es knistern, flüstern, rauschen?“
In diesem großartigen Buch finden wir 29 Wörter, die einen Zustand bezeichnen, für den es in den wenigsten anderen Sprachen Übersetzungen gibt. Aus diesem Grund sind die Wörter nicht direkt übersetzt, stattdessen wird der Zustand oder die Situation beschrieben in der die Wörter benutzt werden. Eine Person, die eine Pechsträhne hat, heißt auf jiddisch „Shlimazl“.
Mit Kindern über den Tod sprechen ist nicht einfach. Bald ist Allerheiligen und deshalb möchte ich Euch einige Bilderbücher vorstellen, die dabei helfen können, sich mit dem Thema Tod und Trauer auseinander zusetzen. Viele Familien besuchen an Allerheiligen gemeinsam die Gräber ihrer Verwandten, um ihrer Verstorbenen zu Gedenken. Kinder im Kindergartenalter, die noch nie einen Todesfall in der Familie mitbekommen haben, finden das Thema „Tod“ und „Sterben“ oft faszinierend und interessieren sich dafür.
Sie kennt noch niemanden, sitzt abseits und macht sich daher auch alleine auf den Weg nach Hause. Plötzlich wird sie von einem Mitschüler angeschrien. Daraufhin ist sie sehr traurig. Ein anderes Mädchen im gelben Kleid beobachtet die Szene, auch sie fühlt den Kummer des neuen Mädchens. Sie erzählt ihren Freunden davon, betroffen gehen alle nach Hause. Das Mädchen im gelben Kleid, denkt noch lange über den Vorfall nach und fühlt sich überhaupt nicht wohl damit. Als sie mir ihren Geschwistern beim Frühstück sitzt, kommt ihr eine Idee…
Auf dem Bauernhof von Henrys Familie wird ein Skelett eines Dinosauriers ausgegraben. Henry ist ganz aufgeregt und beobachtet gespannt das Geschehen. Die spannenden Erlebnisse des Tages führen dazu, dass er sich als „Magic Man“ in das Jura träumt, wo er, mit Zauberstab ausgerüstet, mit und gegen die Dinosaurier antritt.
In „Hier sind Wir“ erklärt Oliver Jeffers seinem Sohn und uns die Welt. Diese wird zunächst als kleiner Teil eines großen Universums beschrieben. Auf der Erde gibt es Land und Wasser, unterschiedliche Klimazonen, die Atmosphäre über uns, viele unterschiedliche Menschen und noch mehr unterschiedliche Tiere.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>