Markiert: Mitgefühl

Papas Seele hat Schnupfen Buchcover

Papas Seele hat Schnupfen – Jubiläumsausgabe

Neles Familie zählt seit Generationen zu den besten Seilartisten der Welt. Ihr Zuhause ist der Zirkus, eine fröhliche und bunte Gemeinschaft. Doch alles ändert sich, als Papas Seele Schnupfen bekommt und er anders wird, trauriger, schwächer. Nele erlebt, wie Depressionen einen Menschen, sein ganzen Umfeld und die eigenen Gefühle beeinflussen können. Aber auch, dass es Hilfe gibt und einen Weg aus der Depression geben kann, auch wenn er nicht immer leicht ist.

Eine Wiese für alle

Ein schwarzes Schaf erreicht die Klippen. Die anderen Schafe haben Mitleid mit ihm. Sein Boot ist löchrig und es erzählt traurig, dass seine Familie von den Wölfen geholt wurde. Alle Schafe verstehen das große Leid. Doch als das schwarze Schaf um Hilfe bittet, verweigern sie diese. Die Ressourcen seien knapp und woher solle man auch wissen, dass es sich nicht um einen verkleideten Wolf handelt? Die Flut kommt, das Schaf geht unter, alle schauen weg, außer du.

Warum bist du traurig, Opa?

Krümels Opa ist traurig, daher arbeitet er ständig in seinem Garten und schenkt Krümel nur wenig Aufmerksamkeit. Sein kleiner Enkel bleibt hartnäckig, er sucht den Kontakt, bis sein Opa seufzend einlenkt und ihm verrät, was seine liebsten drei Lieblingsbrotaufstriche sind. Von nun an nehmen die drei Lieblingsdinge ihren Lauf…

das kleine ich bin ich

Das kleine Ich bin Ich

Das bunte Geschöpf, das eigentlich nur fröhlich spazieren ging, wird vom Frosch verunsichert. Es kann ihm nicht beantworten wer oder was es ist. Es beginnt andere Tiere zu fragen, ob es zu ihnen gehöre, diese zeigen Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede auf.

Leos wundersame Reise

Leo sitzt derweil verlassen und traurig im Wald. Hase, Fuchs und Bär werden auf ihn aufmerksam. Leo malt das Haus, in dem er mit Henry wohnt, mit Stöcken in den Sand. Hase holt einen Kompass hervor, der Fuchs streckt seine Pfote in den Himmel hinauf. Gemeinsam machen sich die Tiere auf den Weg … ob sie Henrys Zuhause finden werden?

Heute bin ich

In „Heute bin ich“ zeigt uns Mies van Hout, welche Vielzahl unterschiedlicher Gefühle es gibt. Dazu hat sie sich bunte Fische ausgesucht, die auf schwarzem Hintergrund zeigen, wie sie sich fühlen. Die Fische sind in leuchtenden Pastell und Wachsfarben dargestellt und zeigen durch ihre Mimik, wie sie heute sind. Der neugierige Fisch ist gelb und betrachtet durch große violette Augen seine Umwelt.