Markiert: Vater
Schildkrötenkind Sebastian verbringt einen Tag mit seinem Papa. Sie treffen unterschiedliche Tiere und sprechen dabei über verschiedenste Aufgaben und Eigenschaften, die einen Papa ausmachen. Dabei entdecken sie, dass jeder Papa einzigartig ist.
Papa ist nicht mehr da und die Trauer, mit all ihren Gefühlen macht sich im Leben des Kindes breit. Mama sagt, dass er im Himmel ist, doch das Kind weiß es besser. Papa ist überall!
Ein Bilderbuch, das in gewisser Weise humorvoll von der zerrütteten Beziehung zwischen Sohn und Mutter handelt und dabei hoffnungsvoll andeutet, dass eine Oma keine Mama ist.
Fine ist langweilig- Im Haus wohnen nur Erwachsene und sie mit ihrem Papa und den Meerschweinchen. Doch plötzlich rumpelt es auf der Etage und neue Leute ziehen in die Nebenwohnung – denkt Fine. Doch auf dem Flur flüstern schon die Nachbarn, es sind keine Leute, es sind Elefanten – dass muss man sich mal vorstellen. Fine ist genervt von den langweiligen Nachbarn und dem Mozart – hörenden Papa, der die Klingel nicht hört. Deswegen klopft sie kurzerhand bei den Neuen und siehe da: Es duftet nach Stroh und zwei Kinder haben sie auch. Denen möchte Fine dringend ihre Meerschweinchen zeigen…
Die Heldin in Ole Könneckes Märchen ist ein Mädchen mit dem Namen Dulcinea. Begleitet von ihrer Gans, begibt sie sich wider aller Warnungen in den Zauberwald, um ihren verschwundenen Vater wieder zu finden. Dieser wurde von einer Hexe in einen Baum verwandelt.
Der namenlose Junge vermutet, dass bei ihm etwas nicht stimmt. Eigentlich sollte sein Schatten blau sein, wie der von Vater und Großvater, doch seiner ist pink. Er mag Ponys, Bücher und Prinzessinnen und vor allem sein gelbes Lieblingskleid. Als er aufgefordert wird, zum ersten Schultag sein Lieblingsoutfit anzuziehen, greift er genau danach…
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>