Der schaurige Schusch
Inhalt Große Aufregung bei den Tieren des Doggelspitz – der Schusch will zu ihnen auf den Berg ziehen! Keine Ahnung wer oder was der Schusch genau ist, aber es kursieren die wildesten Gerüchte. Deshalb...
Inhalt Große Aufregung bei den Tieren des Doggelspitz – der Schusch will zu ihnen auf den Berg ziehen! Keine Ahnung wer oder was der Schusch genau ist, aber es kursieren die wildesten Gerüchte. Deshalb...
ab drei Jahre / Akzeptanz / Im Gespräch
von Anja Pfeifer · Published 11. Dezember 2022 · Last modified 12. Dezember 2022
Mari ist besonders normal – Sie hat das Angelman-Syndrom. Wie sie und ihre Familie damit leben, wie sich die Welt für sie anfühlt und wie sie sich das Zusammentreffen mit anderen Menschen vorstellt, davon handelt dieses Buch.
ab drei Jahre / Ethik / HeldInnen / Jahreskreis
von Martina Leinweber · Published 1. November 2022 · Last modified 2. November 2022
Niemand weiß woher Lumina genau kam. Sie war ein Waisenkind, ohne Obdach, das auf die Hilfe mitleidiger Menschen angewiesen war. Ihr einziger Besitz ist eine kleine Laterne. Von den Menschen wird sie meist vertrieben, da diese Angst um ihr Hab und Gut haben…
ab drei Jahre / Akzeptanz / Ethik / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 11. Juli 2021
Tommi hat keine Lust mehr auf den Kindergarten. Seit Johannes es dauernd auf ihn abgesehen hat, möchte er nicht mehr hingehen. Als er heute in den Kindergarten kommt, halten nicht mal seine Freunde zu ihm. Auch sie haben Angst zur Zielscheibe von Johannes Gemeinheiten zu werden. Niemand setzt sich für ihn ein…
Gefühl und Mitgefühl / Pädagogische Fachbücher und Impulse / Sonstige
von Martina Leinweber · Published 2. Januar 2020 · Last modified 13. Juli 2020
Die Bildkarten Gefühle sind ein praktisches Werkzeug im Alltag mit den Kindern. Wenn es in der Kindergruppe öfters kracht, schauen wir gemeinsam die Szenen an: Welchen Umgang wünschen wir uns miteinander? Welche Gefühle gehen damit einher? Wie können wir dazu beitragen, dass sich alle wohlfühlen? Was können wir tun, wenn wir wütend/ traurig/ängstlich sind? Gleichzeitig eignen sich die einzelnen Gefühlskarten sehr gut, um Streitigkeiten und die damit einhergehenden Gefühle zu reflektieren.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen
Erwachsenen, damit sie aufwachen.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch