Wenn die ersten Flocken fallen
Inhalt Während Mama Fuchs aufbricht um Futter für sich und ihre Jungen zu suchen, beginnt es zu schneien. Eigentlich sollten die Geschwister Alfie und Bonnie im sicheren Bau bleiben, doch als sie ihre Nasen...
Jahreskreis / unter drei Jahre
von Anja Pfeifer · Published 9. Dezember 2022 · Last modified 12. Dezember 2022
Inhalt Während Mama Fuchs aufbricht um Futter für sich und ihre Jungen zu suchen, beginnt es zu schneien. Eigentlich sollten die Geschwister Alfie und Bonnie im sicheren Bau bleiben, doch als sie ihre Nasen...
Leander Linnen ist ein älterer Mann mit weißem Bart, runden Bauch und einem, in wahrsten Sinne des Wortes, wundervollen Trödelladen. Von außen unscheinbar, von innen voll mit den unterschiedlichsten Dingen. Jeder Mensch, der ihn betritt, wird hier fündig – Ein Geschenk, eine Erkenntnis oder einfach „nur“ ein warmes Gefühl im Innern… In 24 + 1 zauberhaften Vorlesegeschichten erfahren wir mehr über Leander, seinen Laden und die Magie von Weihnachten.
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / HeldInnen / Jahreskreis / Mut / Selbstvertrauen / Sonstige
von Martina Leinweber · Published 13. Januar 2019 · Last modified 26. August 2020
Das Besondere an Stina ist ohne Zweifel die unaufgeregte Art der Illustrationen. Die Zeichnungen füllen manchmal nur einen kleinen Teil der Seite aus. Schwarze feine Konturen umranden alles Wesentliche, wobei Teile davon mit gedeckten Farben aufgefüllt wurden. Die Strickmuster von Stinas Schaal, ihre Jacke, ihre Handschuhe und ihre Mütze stechen stark daraus hervor. Obwohl die Bilder sehr detailreich und lebhaft gezeichnet sind, wirkt die Geschichte ruhig und leise.
ab drei Jahre / Gefühl und Mitgefühl / Jahreskreis / Sprachförderung
von Martina Leinweber · Published 4. Januar 2018 · Last modified 26. Dezember 2021
Vor der Hütte steht ein Häslein und bittet frierend um einen warmen Schlafplatz. Als Wanja den Ofen angeheizt und der Hase seinen Platz gefunden hat, klettert er wieder ins Bett. Gleich darauf klopft es wieder und der Fuchs bittet um Einlass. Der Hase fürchtet sich, doch als der Fuchs verspricht, ihm nichts zu tun, darf auch er sich vor dem Ofen ausstrecken. Die Ruhe währt nicht lange: Der Bär klopft an, der gleich dem Fuchs ein Versprechen gibt, niemandem etwas zu Leide zu tun. So schlafen alle vier in der kleinen Hütte, während der Schneesturm wütet.
Gefühl und Mitgefühl / Jahreskreis / Klassiker
von Martina Leinweber · Published 2. Dezember 2017 · Last modified 26. Dezember 2021
Der Fuchs ist hungrig, er kommt aus dem verschneiten Wald und schleicht auf dem Hof umher, ob er hier etwas finden wird? Die Menschen in der Stube feiern Weihnachten, sie schauen nicht nach draußen und denken nicht an den Fuchs, der zwischen den Häusern des Hofes umherschleicht. Der Fuchs sieht die schlafenden Kühe, die kleinen Mäuse, die ihn ärgern und kommt dann zum Hühnerstall. Die Hühner ängstigen sich, doch als der Fuchs schon die Schnauze in den Stall steckt, hört er draußen im Schnee leise Schritte.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
„Komm mit, lass uns die Nacht belauschen! Hörst du es knistern, flüstern, rauschen?“
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch