Verschlagwortet: Knesebeck

Wird alles gut?

Was ist wenn? Mit diesen Wörtern beginnen die Fragen der Protagonistin, die in lässiger schwarzer Culotte und gestreiftem Pullover durch das Buch hüpft. Was ist wenn es donnert und blitzt? Es nicht mehr aufhört zu schneien? Ich im Theater meinen Text vergesse? Keine Freunde finde? Was ist…

Kommst du mit zum Mond?

Emilio macht Urlaub bei seinem Opa. Der hat ein Haus im Wald, umringt von großen Bäumen, die aussehen „wie Riesen, die sich Geheimnisse zuflüstern“. Wenn Emilio über die Ferien da ist, essen sie jeden Abend draußen im Schein der Laterne. Wenn es ganz dunkel ist, löschen sie die Kerzen und Opa erzählt Geschichten…

Der allerbeste Platz

Vater und Kind kommen aus der Buchhandlung und möchten gemeinsam lesen. Klar doch, es fehlt nur noch „Der allerbeste Platz“. Sie gehen auf die Suche, doch alle Plätze die sie finden sind zu hoch, zu niedrig, zu breit, zu schmal, zu rutschig … immer haben sie etwas auszusetzen. Als sie ihn fast gefunden haben, stürzt Papa Elch von der Brücke und möchte schon aufgeben, doch sein Kindlein ist nicht einverstanden…

Die Freude springt aufs Trampolin

In „Die Freude springt aufs Trampolin“ werden viele unterschiedliche Gefühle thematisiert und vertiefend dargestellt. Dies geschieht, in dem die Gefühle in Form einer grauen Gestalt genau das tun, was ihrer Natur entspricht. Neugier, klettert ganz nach oben, damit sie alles sehen und wissen kann, während sich Furcht unter dem Schrank versteckt und Zuversicht die Brote schmiert. Ein spannendes Abenteuer durch die Welt der Gefühle.

Flaschenpost für Ferdinand

Alice lebt mit ihrer Großmutter in der Stadt. Sie haben eine enge Beziehung und Alice ist ein fröhliches Schweinchen, nur manchmal wünscht sie sich einen Freund oder eine Freundin. Kurzerhand schickt sie eine Flaschenpost los, die prompt Ferdinand erreicht. Der Sohn eines Leuchtturmwärters antwortet und eine spannende Brieffreundschaft entsteht