Kategorie: ab drei Jahre
Bente wohnt mit seiner Familie auf einem alten Bauernhof. Außer seinen Eltern, hat er noch einen großen Bruder und Großeltern, die gerne zu Besuch kommen, um mit ihm zu spielen. In manchen Bereichen braucht Bente mehr Unterstützung als andere Kinder, denn er hat Trisomie 21…
Die kleine Tanne Theo wäre lieber ein anderer Baum. Einer mit Blättern, einer der die Farbe wechselt, groß und stark ist. Seine Mutter erzählt ihm immer wieder von der Besonderheit der Nadelbäume. Doch erst im Angesicht der Jahreszeiten gelingt es ihm sich selbst zu akpeztieren und die Stärke und Vorteile des Andersseins zu erkennen.
Das Faultier hat Geburtstag und alle sind gekommen. Sie erklären dem grummeligen Faultier, was sie sich unter einem gelungenen Geburtstag vorstellen. „Lieder singen“, „Kuchen essen“ „Geschenke auspacken“ etc. Das Faultier kann da nur stöhnen und gähnen, vor lauter Vorschlägen wird es ganz müde…
Nichts wünscht sich Pony Palomino mehr, als ein eigenes Mädchen! Gemeinsam würden sie über die Prärie gaoppieren und die besten Freunde sein. Alle anderen haben auch ein Mädchen, zumindest Palominos Freundin Arizona. Doch seine Eltern sind strikt dagegen. So ein Mädchen macht viel Arbeit. Aber Palomino und Arizona haben einen Plan und am Ende kommt doch alles anders als gedacht.
Was ist wenn? Mit diesen Wörtern beginnen die Fragen der Protagonistin, die in lässiger schwarzer Culotte und gestreiftem Pullover durch das Buch hüpft. Was ist wenn es donnert und blitzt? Es nicht mehr aufhört zu schneien? Ich im Theater meinen Text vergesse? Keine Freunde finde? Was ist…
Hier ist der Titel Programm! Dieses Buch zeigt und feiert menschliche Körper, deren Gemeinsamkeiten, besonders aber deren Unterschiede.
Herr Kleemann angelt, denn er möchte zum Abendessen panierten Fisch mit roten Rüben und Kartoffelbrei. Nach einer Weil ruckelt es an der Angelschnur und tatsächlich ist ein großer Fisch am Haken. Als Herr Kleemann den Fisch aus dem Wasser nimmt, fällt ihm schnell auf, dass dieser Fisch etwas Besonderes ist…
„Du sprudelst wie eine Himbeerbrause, die jemand zu fest geschüttelt hat“, sagt Opa zu Kasimir. Denn für seinen Enkelsohn ist klar, dass heute der weltallerbeste Tag wird. Er geht mit seinem Großvater auf eine Dampferfahrt und dazu gibt es das weltallerbeste Eis überhaupt. Kein Wunder, dass Kasimir im ganzen Körper Himbeerbrausenfreude spürt. Doch dann passiert es – sein Eis fällt ins Wasser! Kasimir ist zu Tode betrübt und wird immer wütender, denn niemand unternimmt etwas. Er wird niemals wieder froh werden und alle anderen sind schuld! Nichtmal Opas Himbeerbraunsefreude kann helfen. Oder etwa doch?
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>