Kategorie: ab drei Jahre
Kennt ihr Wolkenhain? In dieses magische Land verschlägt es Kami und Mika. In Wolkenhain darf jeder so sein, wie er ist. Es gibt allerhand unbekannte Lebewesen, selbst Häuser regen sich. Die beiden unterschiedlichen Zwillinge bestaunen die vielen Eindrücke, lernen das Chamäleon Konrad kennen, knüpfen Freundschaften und erleben fantastische Abenteuer.
Ein Junge geht im Wald spazieren und trifft auf einen Alligator, der sich in einer Ranke verfangen hat. Das Kind befreit ihn und nach und nach werden der gefräßige Alligator und das Kind Freunde. Die anderen Stadtbewohner haben zuerst Angst aufgefressen zu werden, doch auch sie akzeptieren schließlich das große, ihren Müll fressende Tier.
Als das Wiesel nach Hause kommt, spielt Bär mit Dachs. Das Wiesel beansprucht den Dachs, als seinen Freund für sich. Als dieser vorschlägt zu dritt zu spielen, geht er aber gerne darauf ein. Nur schlägt er ein Spiel vor, das Bär so gar nicht gefällt. Sie geraten in einen Streit über die besseren Spielideen… ein Bilderbuch das mit viel Humor kindliche Gefühle aufgreift.
Wurm ist mit seinem gut organisierten Fundbüro eine große Hilfe für alle Tiere. Besonders seine etwas schusselige Freundin Robbe schaut oft bei ihm vorbei. Doch eines Tages muss sie ihm helfen, denn Wurms Arbeitsmütze ist weg…
Eine Gruppe tierischer Freunde möchte Geburtstag feiern. Doch ein Adler stiehlt nicht nur die Torte, sondern noch viele andere Gegenstände der Feiergesellschaft. Ganz ohne Text, dafür mit vielen Bildern können die Betracher*innen miterleben, wie abenteuerlich der Mittag verläuft und es schließlich Torte für alle gibt!
Ben ist in seiner Klasse nicht beliebt. Er wird ständig übersehen, das macht ihn traurig. Als eines Tages Yoshi in die Klasse kommt, muss dieser sich ganz neu behaupten und wird von den Anderen kritisch beäugt… Ein Bilderbuch zum Thema Ausgrenzung.
Hier finden sich 50 Vorlesegeschichten, Volkserzählungen und Fabeln, in denen es tierisch zugeht. Die gesammelten Werke stammen von den verschiedensten Kontinenten und so verschieden wie ihr Ursprung, so sind auch die Tiere, die Erzählweise und die Faszination, die von den Geschichten ausgeht.
Amelias Mama ist schwanger. Amelia freut sich auf das Geschwisterchen. Sie darf sogar mit ihrer Mama zum Ultraschall, dort erklärt ihr die Ärztin genau, was sie entdecken können. Als es soweit ist und ihre Mama Wehen bekommt, holt Oma Suni Amelia ab und kümmert sich liebevoll. Am nächsten Tag gehen Sie ins Krankenhaus und besuchen Mama, Papa und das neue Baby…
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>