Kategorie: ab drei Jahre
In Jerusalem schneit es nur sehr selten. Wenn es schneit, wundern sich die Kamele und die Kinder haben schulfrei. Schnell gehen Samir, Rafi und Mira nach draußen, um mit dem Schnee zu spielen. Sie kommen auf die Idee, den kostbaren Schnee untereinander aufzuteilen und beginnen einen Streit: Woher kommt er? Gott hat ihn gebracht, doch welcher Gott war es nun?
Der Bach im Zoo von Tiflis steigt so stark an, dass die Käfige überschwemmt werden. Die Tiere ängstigen sich, können jedoch nichts unternehmen, da sie eingesperrt sind. Zum Glück kann das Nilpferd schwimmen und die Tiere aus ihren Käfigen befreien. Pinguin, Krokodil, Kamel und viele andere fliehen aus dem Zoo an die unmöglichsten Orte in der Stadt. Das führt zu einiger Verblüffung, ja Aufregung. Denn Tiere im Zoo sind zwar interessant, aber wer möchte schon eine Schlange unter seiner Bettdecke, einen Löwen auf dem Sofa oder einen Bären auf dem Balkon antreffen.
„Disco“ ist eine wunderbare Geschichte darüber, wie Kinder die Welt verstehen und versuchen aus den Aussagen der Erwachsenen schlau zu werden. Die Lebensbejahenden Kinder, lassen sich in diesem Bilderbuch, nicht von den Deutungshoheiten der Erwachsenen beeindrucken, sondern schaffen eine Welt in der jedes Individuum ganz selbstverständlich seinen eigenen Bedürfnissen nachgehen darf.
Elisa drückt das schlechte Gewissen: Sie ist eine Diebin. Die Schülerin fand den grünen Stein aus dem Unterricht so hübsch, dass sie ihn in ihrer Tasche verschwinden ließ. Als alle nach dem Stein suchten, war sie zu beschämt, ihn zurückzugeben. Nun ist sie bedrückt und beginnt in ihrer Familie nachzuforschen. Ist das Problem vererbt? Sie fragt nach, hat ihr Papa vielleicht auch schon mal etwas gestohlen, oder die Mama? Doch obwohl sie herausfindet, dass fast jeder ihrer Familie schon mal etwas gestohlen hat, lässt sie das dumpfe Gefühl im Bauch nicht los.
Zunächst hat sich Leni auf den neuen Bruder gefreut, doch nun ist sie sauer. Er ist viel zu klein, laut und man kann nichts mit ihm anfangen. Seit er auf der Welt ist, scheint sich die ganze Welt nur für ihn zu interessieren. Wie gut, dass sie Schwein hat, der ihre Sorgen hört und über ihre Witze lacht. Schwein scheint ihre Stimmungen gut zu verstehen und ist bei jedem Abenteuer dabei,
Alwina sitzt ratlos und verloren in der Hotellobby: Ihr Zimmer mit Meerblick ist belegt. Doch dann entschließt sich, die etwas beleibte Dame, nach einem anderen Zimmer zu suchen und landet im Petersilienzimmer von Madame Coutard. Dort ist auch Nelli gestrandet, die von ihrer Mutter für ein paar Tage zu ihrer viel beschäftigten Tante geschickt wurde. Eine Freundschaft entsteht…
Ein Löwe verguckt sich in eine Löwin und möchte die Dame seines Herzens mit einem Brief beeindrucken. Leider kann er nicht schreiben und so bittet er den Affen um Hilfe. Bevor er den Brief zur Post bringt, fragt er nach, was der Affe geschrieben habe. „Wollen sie mit mir auf Bäume klettern? Ich hab auch Bananen. Total lecker!“, antwortet der Affe.
An einem Ort, wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen, trifft ein Fuchs auf einen kleinen Hasen und möchte ihn verspeisen. Doch der kleine Hase hält ihn auf, schließlich muss er ihm erst noch gute Nacht sagen an diesem Ort, wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen. „Gute Nacht“ sagt der Fuchs und öffnet gierig sein Maul. Doch da fordert der Hase eine Gute-Nacht-Geschichte ein, wie es sich gehört.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>