Der Tag mit Papa
Der Junge wohnt mit seiner Mama in einer neuen Stadt. Als sein Papa mit dem Zug angefahren kommt, ist er aufgeregt und freut sich. Sie haben einen schönen Tag zusammen und genießen die gemeinsame Zeit.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Besondere Lebenssituationen / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
von Martina Leinweber · Published 25. April 2022 · Last modified 23. April 2022
Der Junge wohnt mit seiner Mama in einer neuen Stadt. Als sein Papa mit dem Zug angefahren kommt, ist er aufgeregt und freut sich. Sie haben einen schönen Tag zusammen und genießen die gemeinsame Zeit.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Freundschaft
von Anja Pfeifer · Published 22. April 2022 · Last modified 17. April 2022
n Mann lebt alleine an einem ruhigen Ort. Doch die Ruhe hat ein Ende, als eine Schar Gänse landet und beschließt zu bleiben. Zuerst ist der Mann verärgert über den unerwarteten und obendrein lauten Besuch. Doch über den Sommer entspinnt sich eine wunderbare Freundschaft. Ein leises Buch, mit einer kraftvollen Aussage.
In diesem Beitrag möchte ich auf die Bilderbuchbetrachtung mit Kindern eingehen, die deutsch als Zweitsprache erlernen, und eine Auswahl an Büchern empfehlen.
ab drei Jahre / Freundschaft / Humor
von Anja Pfeifer · Published 11. April 2022 · Last modified 8. April 2022
Die Geschichte von Barnabas ist eine amüsante und liebevoll erzählte Abenteuerreise! Barnabas der Dachs beschließt auf Reisen zu gehen und zwar bis ans Ende der Welt.
ab drei Jahre / Sachwissen / Umwelt
von Martina Leinweber · Published 8. April 2022 · Last modified 6. April 2022
Fröhliche Briefe vom reiselustigen Kuschelhasen Inhalt Als Sophies Mitschüler Liang vom chinesischen Neujahr berichtet, wird Sophies und Felix Interesse geweckt: Wird in China Neujahr erst im Januar gefeiert? Kurzerhand macht sich Felix auf den...
Inhalt Kaninchen lieben das Hoppeln, Möhren, andere Kaninchen und vor allem ihr Zuhause. Alles was nicht Kaninchen ist, ist ihnen hingegen sehr suspekt. Doch eines Tages findet sich ein kleines Kaninchen in der beängstigenden...
In einem Wartezimmer warten unterschiedliche Tiere darauf, verarztet zu werden. Zunächst hilft der Arzt dem Krokodil, dass einen Lollistil zwischen den Zähnen hat. Als er wieder ins Wartezimmer kommt, ist der Hase verschwunden. Dem Elefant verstopft ein Kaugummi die Nase, kräftig pusten …. geschafft. Wieder im Wartezimmer, sind von der Ente nur noch Federn übrig. Na gut, der Wolf ist dran. Doch komisch, was befindet sich in seinem Schlund? Plötzlich ist (auch) der Arzt verschluckt. Das Schaf wartet noch, grinsend öffnet der Wolf im Arztkittel die Türe: „Der Nächste, bitte!“
Humor / Kinderlyrik / Kolibri Leseempfehlung / Reime / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 1. April 2022 · Last modified 21. März 2022
Der Abzählreim ist in Persisch und deutsch dargestellt. Ähnlich unserem „Das ist der Daumen, der schüttelt die Pflaumen“ handelt dieser von einem Vogel, der sich in einer Pfütze (Handteller) erfrischen möchte, aber dann plötzlich in der Pfütze landet. Die drei ersten Persönchen (Finger) helfen und umsorgen ihn. Der Vierte stellt infrage, wie er überhaupt in die Pfütze gefallen sei. Der Daumen – der Schelm – gibt zu, dass er ihn angestupst habe. Reza Dalvand hat auf jeder Seite die Hand des/der Erzählenden dargestellt. Die persische Version des Abzählreims finden wir im Ärmel des / der Erzählenden…
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch