Und dann kam der Fuchs
Der Fuchs kommt auf den Bauernhof. Er steht schon vor dem Zaun und so macht sich Unruhe breit unter den Tieren. Was wird passieren, wenn der Fuchs auf dem Hof ist?
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Freundschaft
von Anja Pfeifer · Published 7. Januar 2022
Der Fuchs kommt auf den Bauernhof. Er steht schon vor dem Zaun und so macht sich Unruhe breit unter den Tieren. Was wird passieren, wenn der Fuchs auf dem Hof ist?
Rigo, ein alternder Zooleopard, und Rosa, ein keckes Mäuschen, sind befreundet. Gemeinsam machen sie sich Gedanken über die Welt um sie herum. Diese nehmen sie vor allem von Rigos Zoogehege aus wahr und stellen aus ihrer tierischen Perspektive philosophische Fragen, die sie gerne für sich beantwortet wissen. So feiern sie ein Riesenbrimboriumfest, überlegen sich, was Vertrauen heißt oder stellen Vermutungen an, was genau „weit weg“ bedeutet. Die einzelnen Geschichten zeichnen ein Bild von einer wahnsinnig schönen Freundschaft und regen uns zum Nachdenken an…
ab drei Jahre / Akzeptanz / Freundschaft
von Anja Pfeifer · Published 4. Juli 2021 · Last modified 5. Juli 2021
Die Hühner führen ein beschauliches Leben auf ihrem Hof. Jeder Tag ist gleich und das ist auch gut so. Doch dann tauchen plötzlich die Wasserschweine auf. Kritisch werden die unerwarteten Fremden betrachtet. Sie dürfen auch bleiben, allerdings nur wenn sie die strengen Regeln des Federviehs befolgen.
ab drei Jahre / Gefühl und Mitgefühl / Humor / Sachwissen
von Martina Leinweber · Published 6. Oktober 2020
Als die Maus entspannt im Gras liegt, wird sie plötzlich von der Amsel in den Schwanz gezwickt. Die Amsel ist in Eile, denn sie musste ihr Nest, samt Eiern zurücklassen, um Futter zu suchen. Als die Maus das hört, bietet sie ihr an, auf ihre Eier aufzupassen, da sie ja ohnehin nur faulenze. Es dauert nicht lange, dann ist die Maus als Eierhüterin sehr gefragt und auch Mama Eichhörnchen bringt ihre Jungen vorbei, um eine freie Minute zu haben. Die liebenswerte Maus bemüht sich den Überblick zu behalten, doch am Ende des Tages bleibt ein Ei übrig, wem das wohl gehört?
ab drei Jahre / Akzeptanz / Erwachsene / Ethik / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Kolibri Leseempfehlung
von Martina Leinweber · Published 11. September 2020
Noah hat seine Arche beladen. Er folgt Gottes Plan und rettet seine Sippe und von jeder Tierart ein Paar. Alef steht am Ufer und schaut der voll beladenen Arche nach. Er wurde wie so oft übersehen. Auch Einhorn, Zentauren, Pegasus, Vogel Greif, Sphinx und ein Drache bleiben am Strand zurück. Alef schlägt vor, eine zweite Arche zu bauen.
Das Wasser steigt. Die Reise beginnt. Da zeigt sich nach 40 Tagen die Sonne und bald gehen sie an Land. Bevor sie sich in alle Himmelsrichtungen zerstreuen, sagt Alef: «Wir sind anders als die anderen, und das ist gut so. Sie brauchen uns.»
ab drei Jahre / Akzeptanz / Humor / Mut / Selbstvertrauen
von Martina Leinweber · Published 8. Juni 2020
Inhalt Olga sitzt in ihrem kleinen Kiosk und verkauft Prospekte, Zeitungen und Süßigkeiten. Sie weiß genau, was ihre Kunden brauchen und steht ihnen mit ihrem auserwählten Angebot tagein tagaus zur Verfügung. Abends, wenn sie...
Gute Nacht / Sprachförderung / unter drei Jahre / Wortschatz
von Martina Leinweber · Published 19. September 2019 · Last modified 22. September 2019
Am Abend hat der kleine Bär noch einiges zu tun, bevor er ins Bett geht. Er muss noch eine Perle auffädeln, noch einen Klotz auf den Turm setzen, noch das Puzzle beenden, noch die Ente parken. Erst wenn alles am richtigen Platz ist und noch das letzte Buch gelesen ist, ist er bereit fürs Bettchen. Dann kommt nur noch eins – ein Kuss!
ab drei Jahre / Freundschaft / Humor
von Martina Leinweber · Published 11. August 2019 · Last modified 13. August 2019
Alwina sitzt ratlos und verloren in der Hotellobby: Ihr Zimmer mit Meerblick ist belegt. Doch dann entschließt sich, die etwas beleibte Dame, nach einem anderen Zimmer zu suchen und landet im Petersilienzimmer von Madame Coutard. Dort ist auch Nelli gestrandet, die von ihrer Mutter für ein paar Tage zu ihrer viel beschäftigten Tante geschickt wurde. Eine Freundschaft entsteht…
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Du kapierst überhaupt nichts. Alles, was wir tun, ist wichtig. Wenn du willst, dass etwas passiert, dann musst du es selber tun. Du musst es tun, als ob es nur auf dich alleine ankommen würde. Denn es kommt auf dich an.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch