Verschlagwortet: Gute Nacht
Wenn Mama „So“ sagt, dann weiß Anton genau, was kommt – er muss ins Bett! Während er schläft hat Mama Feierabend. Doch was ist das überhaupt? Er überlegt hin und her und schließlich steht er auf, um dem ominösen „Feierabend“ auf die Spur zu gehen. Was er dann sieht ist unglaublich, denn Mama macht ganz viel Blödsinn, lustige Späße und Rosi, Antons Stoffelefant, ist mit dabei. Anton dann auch. Irgendwann werden aber alle müde und schlafen ein, doch Anton verspricht jetzt schon, dass sie morgen Abend wieder zusammen „feierabenden.“
Der Bär möchte nur eins – endlich schlafen! Doch während er sich in sein Bett kuschelt, beschließt Ente, die ja sowas von wach ist, bei Bär vorbeizuschauen. So beginnt eine lange Nacht für den Bären. Ob er es wohl schafft zu schlafen?
Wenn der Tag lang und aufregend war, dann ist es manchmal nicht einfach zur Ruhe zu kommen und in den Schlaf zu finden. In diesem Buch finden sich leicht nachvollziehbare Yoga-Übungen, die Groß und Klein dabei helfen den Tag ausklingen zu lassen, zur Ruhe zu kommen und schließlich in den Schlaf zu finden.
In diesem Sammelband findet sich ein buntes Potpourri aus modernen und klassischen Geschichten, Texten und Liedern zum Einschlafen oder um es sich gemütlich zu machen.
r liegt in seinem Bett und wartet auf den Schlaf. Stattdessen kommt die Angst, denn war da nicht ein Geräusch? Oder ein Schatten? Mit einem Freund an seiner Seite wären die Eindrücke und die Einsamkeit besser zu ertragen.
Am Abend hat der kleine Bär noch einiges zu tun, bevor er ins Bett geht. Er muss noch eine Perle auffädeln, noch einen Klotz auf den Turm setzen, noch das Puzzle beenden, noch die Ente parken. Erst wenn alles am richtigen Platz ist und noch das letzte Buch gelesen ist, ist er bereit fürs Bettchen. Dann kommt nur noch eins – ein Kuss!
An einem Ort, wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen, trifft ein Fuchs auf einen kleinen Hasen und möchte ihn verspeisen. Doch der kleine Hase hält ihn auf, schließlich muss er ihm erst noch gute Nacht sagen an diesem Ort, wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen. „Gute Nacht“ sagt der Fuchs und öffnet gierig sein Maul. Doch da fordert der Hase eine Gute-Nacht-Geschichte ein, wie es sich gehört.
Dieses Buch würde ich in der Kinderkrippe als „Wochenendsäcklein“ den Eltern nach Hause ausleihen. Am Freitagabend können sie ins das Säcklein schauen, was da wohl drin ist? Ein kleiner Kuschelhase, ein Minikissen und das Buch vom kleinen Hasenkind. Das Säcklein soll den Eltern helfen in das Vorlesen einzusteigen bzw. sie zum Vorlesen anregen. Gemeinsam mit ihrem Kind können sie die Geschichte entdecken und irgendwo im Kinderzimmer einen Schlafplatz für den Kuschelhasen suchen.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>