Zuhause in unserer Buchhandlung
Toni zieht mit ihren Eltern von Hamburg nach Wien – aber nicht nur das. In Wien eröffnen ihre Eltern eine Buchhandlung, von der eine Wendeltreppe direkt in ihre Wohnung führt. Ein Tipp für alle Buchliebhaber*innen…
Toni zieht mit ihren Eltern von Hamburg nach Wien – aber nicht nur das. In Wien eröffnen ihre Eltern eine Buchhandlung, von der eine Wendeltreppe direkt in ihre Wohnung führt. Ein Tipp für alle Buchliebhaber*innen…
Ein aberwitziges Buch, dass uns mit bunten, tierischen Bildern und lustigen Alliterationen mit nimmt auf eine humorvolle Buchstabensuche.
ab drei Jahre / Ethik / Selbstvertrauen
von Martina Leinweber · Published 17. November 2020 · Last modified 26. Dezember 2021
Wilson Bentley wächst gemeinsam mit seinem Bruder auf einem Hof in den USA auf. Während es seinem Bruder leicht fällt seine Aufgaben zu erledigen, wird Wilson immer mehr als Träumer abgestempelt. Es stimmt, Wilson fällt es schwer sich auf die anstehenden Arbeiten zu konzentrieren, da er immer wieder auf fantastische Wunder und Fragen stösst: Wohin die große Straße wohl führen mag? Wie die Adern im Stein verlaufen und wie man Schneekristalle für die Ewigkeit festhalten kann. Ob es ihm gelingt sein Umfeld an der Freude des Augenblicks teilhaben zu lassen?
Gefühl und Mitgefühl / Pädagogische Fachbücher und Impulse / Sonstige
von Martina Leinweber · Published 2. Januar 2020 · Last modified 13. Juli 2020
Die Bildkarten Gefühle sind ein praktisches Werkzeug im Alltag mit den Kindern. Wenn es in der Kindergruppe öfters kracht, schauen wir gemeinsam die Szenen an: Welchen Umgang wünschen wir uns miteinander? Welche Gefühle gehen damit einher? Wie können wir dazu beitragen, dass sich alle wohlfühlen? Was können wir tun, wenn wir wütend/ traurig/ängstlich sind? Gleichzeitig eignen sich die einzelnen Gefühlskarten sehr gut, um Streitigkeiten und die damit einhergehenden Gefühle zu reflektieren.
Akzeptanz / Erwachsene / Ethik / Freundschaft / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 21. Oktober 2019 · Last modified 4. November 2019
Die biografische Geschichte der Mutter der Autorin berührt durch die zarten, collagenartigen Illustrationen von Martina Trach und den sorgsam gewählten Worten. Die Bilder zeigen die weite Landschaft Argentiniens, in denen die Figuren sich teilweise schattenartig, dann wieder detailliert bewegen. Die warmen Farben passen zu der ermutigenden Geschichte dieser ungewöhlichen Freundschaft.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Ethik / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Mut
von Martina Leinweber · Published 4. September 2019 · Last modified 23. September 2019
Elisa drückt das schlechte Gewissen: Sie ist eine Diebin. Die Schülerin fand den grünen Stein aus dem Unterricht so hübsch, dass sie ihn in ihrer Tasche verschwinden ließ. Als alle nach dem Stein suchten, war sie zu beschämt, ihn zurückzugeben. Nun ist sie bedrückt und beginnt in ihrer Familie nachzuforschen. Ist das Problem vererbt? Sie fragt nach, hat ihr Papa vielleicht auch schon mal etwas gestohlen, oder die Mama? Doch obwohl sie herausfindet, dass fast jeder ihrer Familie schon mal etwas gestohlen hat, lässt sie das dumpfe Gefühl im Bauch nicht los.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Ich bin immer mit dir zusammen. Und wenn du es am allermeisten brauchst, werde ich dich daran erinnern, wie wertvoll du bist. Denn im ganzen Universum gibt es dich nur ein einziges Mal!
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch