Kolibri – Das Empfehlungsverzeichnis
Die Kolibri Empfehlungen helfen Lehrer*innen, Bibliothekar*innen und allen die Kindern gerne hochwertige Literatur präsentieren, vermitteln und besprechen.
Ethik / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Kolibri Leseempfehlung / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 13. November 2023 · Last modified 11. November 2023
Die Kolibri Empfehlungen helfen Lehrer*innen, Bibliothekar*innen und allen die Kindern gerne hochwertige Literatur präsentieren, vermitteln und besprechen.
Humor / Leseförderung / Sprachförderung
von Martina Leinweber · Published 27. Januar 2023 · Last modified 22. Januar 2023
Opa Andruschka liebt seinen Garten. Als es Frühling wird eilt er in den Garten, um sein Beet vorzubereiten. Er legt einen Samen in die Erde und pflegt sein Rübchen, bis es größer und größer wird. Als es Zeit wird das Rübchen zu ernten, zieht er mit all seiner Kraft daran. Das Rübchen steckt aber fest in der Erde. Wie bekommt er es nur heraus?
In diesem Beitrag möchte ich auf die Bilderbuchbetrachtung mit Kindern eingehen, die deutsch als Zweitsprache erlernen, und eine Auswahl an Büchern empfehlen.
Der Märchenband enthält neun Märchen, die rund um die Wüste, kühlen Oasen und Palästen spielen. Einige Karawanen kreuzen die Geschichten und die Charaktere zeichnen sich mit Ehrlichkeit, Gutmütigkeit, Zufriedenheit und Mut aus. Die Geschichte um Scheherazade, der begabten Märchenerzählerin, leiten den Märchenband ein und runden ihn am Ende ab. Dazwischen finden wir Erzählungen, wie „Aladin und die Wunderlampe“ oder „Ali Baba und die vierzig Räuber“, sowie (unbekannte) Märchen „Die Geschichte vom Zauberpferd“. Auch diese Märchen handeln von Königen und Prinzessinnen, von mutigen Protagonisten und listigen Widersachern…
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 19. Februar 2022 · Last modified 15. Februar 2022
Inhalt Diese Märchensammlung wurde von unterschiedlichen Autoren verfasst und illustriert. Die 30 Märchen kommen aus unterschiedlichen afrikanischen Ländern unterhalb der Sahara. Manche der Texte sind sehr kurz, andere gehen über mehrere Seiten. Die farbenfrohen...
ab drei Jahre / Sachwissen / Umwelt
von Martina Leinweber · Published 17. Oktober 2020 · Last modified 19. Oktober 2020
In diesem Wimmel – Sachbuch erfahren wir viele Fakten rund um 18 Flüsse , die sich auf den fünf Kontinenten verteilen. Dabei geht der Autor sowohl auf geographische Gegebenheiten, als auch auf die kulturellen Zusammenhänge oder die Handelsrouten und damit einhergehende Großstädte ein. Die Leser*innen bekommen einen vielfältigen Eindruck von der Tierwelt, der Architektur, sowie der Lebenswelt der Menschen, die in der Nähe der Flüsse wohnen. Mit diesem Bilderbuch können wir uns auf eine spannende Reise, entlang der Ströme dieser Erde begeben.
Der Illustrator John Kilaka hat sich auf die Tingatinga-Malerei spezialisiert und verbindet diese in seinen Bilderbüchern mit der traditionellen Erzählweise Tansanias.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch