Ida und das Gürkchen
Überall soll Josef seine kleine Schwester Ida mitnehmen, das nervt ihn schon Einigermaßen. Er möchte schließlich gerade den neuen in der Straße kennenlernen, da hat er keine Zeit nebenbei noch auf seine Schwester aufzupassen.
von Martina Leinweber · Published 29. August 2022 · Last modified 26. August 2022
Überall soll Josef seine kleine Schwester Ida mitnehmen, das nervt ihn schon Einigermaßen. Er möchte schließlich gerade den neuen in der Straße kennenlernen, da hat er keine Zeit nebenbei noch auf seine Schwester aufzupassen.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Erwachsene / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 3. Juli 2022 · Last modified 25. Juli 2022
Der verliebte Koch rührt seine verliebten Gedanken in die Suppe – die Herrn Aichinger nicht schmeckt. Er scheucht die verliebten Gedanken aus dem Fenster und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
von Martina Leinweber · Published 6. Juni 2022 · Last modified 17. Januar 2023
Frank und Bert sind die besten Freunde und am liebsten spielen sie Verstecken. Nur ist Bert überhaupt nicht gut darin. Frank findet ihn jedes Mal. Bert meint, es liege nur daran, dass er zu wenig Zeit habe sich zu verstecken. Frank zählt bis 100 und folgt einer Spur. Als er Berts Bärenpopo in einer Höhle stecken sieht, entscheidet er sich, seinen Freund aufzuheiten. „Bert!“, ruft er, „Ich geb’s auf! Wo steckst du?“
In einem Wartezimmer warten unterschiedliche Tiere darauf, verarztet zu werden. Zunächst hilft der Arzt dem Krokodil, dass einen Lollistil zwischen den Zähnen hat. Als er wieder ins Wartezimmer kommt, ist der Hase verschwunden. Dem Elefant verstopft ein Kaugummi die Nase, kräftig pusten …. geschafft. Wieder im Wartezimmer, sind von der Ente nur noch Federn übrig. Na gut, der Wolf ist dran. Doch komisch, was befindet sich in seinem Schlund? Plötzlich ist (auch) der Arzt verschluckt. Das Schaf wartet noch, grinsend öffnet der Wolf im Arztkittel die Türe: „Der Nächste, bitte!“
ab drei Jahre / Humor / Umwelt
von Martina Leinweber · Published 17. Januar 2022 · Last modified 7. Januar 2022
Die ausgerufene Waldwoche löst bei Kindern und Eltern unterschiedliche Reaktionen aus. Der Protagonist und Ich-Erzähler blickt ihr recht positiv entgegen und erzählt den Leser*innen humorvoll von den Walderfahrungen der Igelgruppe. Die sympathisch frechen Kinder haben ihre ganz eigenen Ideen, was sie im Wald alles anstellen wollen und wie sie die wirklich spannenden Tiere an den Waldplatz locken können. So setzen sich öfter über die Anweisungen der engagierten Pädagoginnen hinweg…
ab drei Jahre / Akzeptanz / Besondere Lebenssituationen / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 7. Oktober 2021
Der Ich – Erzähler erklärt uns seine Sicht der Dinge: Er ist der beste Babysitter. Ganze fünf Jahre alt, möchte er den sechs Monate alten Jungen seiner Nachbarinnen hüten. Blöd nur, dass sie es ihm scheinbar nicht zutrauen, aber sie würden es schon noch merken. Sein Geschwisterwunsch, den er bei seinen Eltern sehr deutlich geäußert hat, wurde noch nicht erfüllt. Aus diesem Grund klingelt er jeden Tag im ersten Stock um mit Bruno zu spielen, mit ihm zu baden oder zu schaukeln. „Ring ring“
Humor / Sprachförderung / unter drei Jahre
von Anja Pfeifer · Published 11. September 2021 · Last modified 16. September 2021
schon kommen die Tiere angelaufen. Doch so einfach ist das nicht. Sobald das Kind anfängt wird es unterbrochen: Der Storch fehlt noch, die Katze braucht noch ein Kuschelkissen und so geht es immer weiter.
ab drei Jahre / Alternative Leseformate / Sprachförderung
von Martina Leinweber · Published 24. Mai 2021
Die Erzählbilder – Reihe von Mixtvision zeigt zu unterschiedlichen Themen farbenfrohe Doppelbilder, die zum Entdecken und Erzählen einladen. Erzählbilder als alternative Leseformate? Jawohl. Hierbei geht es darum, die Bildlese – und Erzählkompetenzen der Kinder...
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Bücher lesen heisst wandern gehen in ferne Welten aus den Stuben über die Sterne.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch