Verschlagwortet: Moritz Verlag

Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis

Mika und Papa liegen am Strand und Mika freut sich schon sehr auf sein Eis. Doch Papas Buch ist gerade recht spannend, so schickt er Mika alleine los und lässt ihn versprechen nur bis zum Eiswagen zu gehen. Leider fährt der Eiswagen schon weiter und eine abenteuerliche Jagd über die Insel beginnt. Mika bleibt dabei nicht alleine, er lässt sich von einem Esel, der Postbotin, der Gemüsefrau, den Fallschirmjäger*innen (u.v.m.) unterstützen. Eine lustige Geschichte voll sommerlicher Leichtigkeit und humorvollen Wendungen.

Mama, bist du’s?

Ein Kind hat einen sehr großen Hut auf, der ihm das gesamte Gesicht verdeckt. Seite für Seite läuft er unterschiedliche Tiere an und fragt: „Mama?“ Die unterschiedlichen Bauernhoftiere antworten mit ihrem jeweiligen Tierlaut „Piep“, „Määh“ … Ob das Kind seine Mama wohl noch finden wird?

Hau ab du grosses grünes Monster Buchcover

Hau ab, du großes grünes Monster!

Da steht es – das große grüne Monster! Es ist nur grün. Nach und nach kommen noch große gelbe Augen dazu, spitze weiße Zähne und vieles mehr. Doch so schnell wie es kommt, kann es auch wieder verschwinden. Das entscheidest du!

Buchcover Der Wunsch

Der Wunsch

„Wenn du dir was wünschen dürftest, was wäre das?“, fragt Oma, während sie Hand in Hand mit ihrem Enkelkind spazieren geht. Sie versucht die Antwort zu erraten, doch Fips ruft immer wieder lautstark „Nein!“. Das Kind hat nur einen Wunsch und der geht sogar in Erfüllung: Eine Reise mit Oma!

Baby an Bord

Die Kinder kommen an den Strand, sie spielen so vertieft, dass sie das Baby ganz vergessen. Das Baby ist im Kindergarten und rollt dem Ufer entgegen, sodass es von der Flut in seinem Kinderwagen davongetragen wird. Die drei Begleiter an Bord sorgen dafür, dass es dem Baby auf an nichts fehlt…

Auf nach Yellowstone!

Im Białowieza-Park in Polen leben das Wisent Kuba und das Eichhörnchen Ula. Mit den beiden abenteuerlustigen und einfallsreichen Tieren starten wir die Reise in sieben weitere Nationalparks auf fünf Kontinenten. Wir lernen die dortige Artenvielfalt kennen und allerhand andere spannende Fakten zum Thema Lebensräume, Naturschutz und Geschichte.

Kleines Pferdchen Mahabat

Djamilia besucht zum ersten Mal ihre Großeltern in den Bergen Kirgistans. Sie züchten Pferde und bewohnen für sechs Monate eine weiße Jurte. Schwarzfell, ein kleines Fohlen hat sich sein Bein verletzt. Der Großvater zeigt Djamilia, wie sie die Wunde säubern und verbinden muss. Pflichtbewusst und mit viel Feingefühl pflegt Djamilia das Fohlen gesund. Sie nennt ihr kleines Pferdchen „Mahabat“ – das bedeutet Liebe auf Kirgisisch. Die japanische Bilderbuchmacherin Satomi Ichikawa erzählt eine ruhige und liebenswerte Geschichte über ein Mädchen, das Selbstwirksamkeit erfährt, als es einem kleinen Fohlen helfen kann gesund zu werden. In leisen Tönen nimmt uns die Ich-Erzählerin mit und gibt uns einen Einblick in ihre Gefühlswelt und ihrer Motivation dem kleinen Fohlen zu helfen.