Wer steigt ein?
Inhalt In diesem Pappbilderbuch für die Kleinen sind auf der ersten Seite Haushalts- und Spielsachen aneinandergereiht – wie Kinder sie gerne sortieren. Klar, dass soll ein Zug sein, doch wer steigt ein? Auf jeder...
Humor / Leseförderung / Sprachförderung / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 15. Januar 2024 · Last modified 7. Januar 2024
Inhalt In diesem Pappbilderbuch für die Kleinen sind auf der ersten Seite Haushalts- und Spielsachen aneinandergereiht – wie Kinder sie gerne sortieren. Klar, dass soll ein Zug sein, doch wer steigt ein? Auf jeder...
Humor / Sprachförderung / unter drei Jahre
von Anja Pfeifer · Published 11. September 2021 · Last modified 16. September 2021
schon kommen die Tiere angelaufen. Doch so einfach ist das nicht. Sobald das Kind anfängt wird es unterbrochen: Der Storch fehlt noch, die Katze braucht noch ein Kuschelkissen und so geht es immer weiter.
Leseförderung / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 13. Juli 2021 · Last modified 21. November 2021
In diesem Beitrag erfahrt ihr, warum das frühe Vorlesen wichtig ist. Ich schlage euch Bilderbücher vor, die sich schon für die Kleinsten eignen und gebe Tipps, um mit einem kurzen Vorleseritual zu beginnen.
Manchmal hat man großes Glück und kann auf ein überraschendes Budget für den Bilderbuchkauf zurückgreifen – dann sind Buchtipps gefragt. Auf Buchwegweiser empfehle ich immer wieder Neuerscheinungen in der Kategorie „Unter 3“. In dieser Auflistung findet ihr die Klassiker, die in keiner Krippen- oder Krabbelgruppe fehlen sollten.
Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 4. Mai 2020 · Last modified 23. Dezember 2020
Die Vermittlung von Lese- und Erzählkompetenzen ist eine wichtige Aufgabe der pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtung. Lesefreude und Interesse an Büchern sind die Grundvoraussetzung für einen gelungenen Lesestart in der Grundschule. Aus diesem Grund sollen die pädagogischen Fachkräfte Kinder schon im Krippenalter an eine lebendige Lesekultur heranführen. Dabei gibt die Autorin nicht nur Tipps für die altersentsprechende Buchauswahl, sondern auch unterschiedliche Impulse. Diese reichen von der Raumgestaltung, über den Einbezug der Eltern und die methodische Vermittlung von Geschichten und Büchern.
Gefühl und Mitgefühl / Sprachförderung / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 2. März 2020 · Last modified 13. Juli 2020
Die kleine Maus ist genervt, sie hat genug von Mama, Papa und ihren beiden Freunden Hamster und Wurm. Aus diesem Grund packt sie ihre Sachen und zieht aus. Sie gräbt sich eine neue, eigene Höhle. Zuerst genießt sie die Ruhe, doch während des Nestbaus merkt sie, dass es doch ganz schön anstrengend ist, so alleine. Als sie endlich alles am gewünschten Platz hat und schließlich auch das Bild von Mama, Papa, Hamster und Wurm hängt, legt sie sich in ihre Hängematte. Doch irgendetwas fehlt ihr noch…
Sprachförderung / Umwelt / unter drei Jahre / Wortschatz
von Martina Leinweber · Published 15. Januar 2020 · Last modified 13. Juli 2020
„Kribbelkrabbel – wer läuft da?“ und „Tock, tock, wer klopft da?“ sind wahre Klassiker. Die kleinformatigen Bilderbücher, erschienen im Coppenrath Verlag, zeigen heimische Tiere. Auf jeder Seite findet sich eine neue Frage an die Lesenden: „Tock, tock, wer hämmert da?“ Beim Herausschieben des Bildes erscheint „Der Specht!“.
In „Ich bin jetzt“ werden verschiedene Kinder in vielzähligen Situationen und mit unterschiedlichen Eigenschaften abgebildet. Jedes Kind benennt eine Eigenschaft oder ein Gefühl und macht somit seine Selbstwahrnehmung deutlich. Die Kinder und ihre unterschiedlichen Empfindungen werden auf einfühlsame und liebevolle Weise dargestellt. Die Nähe zur Lebenswelt und die detaillierte Zeichnung dieser Welt sorgen dafür, dass es auf jeder Seite ein Neues zu entdecken gibt.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch