Verschlagwortet: Wut

Lulu in der Mitte

In diesem Durcheinander aus unterschiedlichen Tätigkeiten bewegt sich Lulu. Leise schneidet sie ihre Schnipsel und legt eine Spur durchs ganze Haus oder tanzt unter dem Schnipselregen. Auffallen tut sie aber eigentlich nur, wenn sie der kleinen Leonor vor Eifersucht auf den Kopf haut…

Bilderbuchcover

Alex, abgeholt!

Mama holt Alex aus der Kita ab. Als die anderen Kinder ihn darauf hinweisen freut er sich und springt seiner Mama strahlend in die Arme. Doch in der Garderobe angekommen scheint ihm nichts mehr zu passen. Die blöde Socke sitzt schief und der Spielplatz ist zu weit weg. Er möchte nicht laufen, ist wütend auf die Welt und nichts scheint ihm zu helfen…

Bildkarten Gefühle

Die Bildkarten Gefühle sind ein praktisches Werkzeug im Alltag mit den Kindern. Wenn es in der Kindergruppe öfters kracht, schauen wir gemeinsam die Szenen an: Welchen Umgang wünschen wir uns miteinander? Welche Gefühle gehen damit einher? Wie können wir dazu beitragen, dass sich alle wohlfühlen? Was können wir tun, wenn wir wütend/ traurig/ängstlich sind? Gleichzeitig eignen sich die einzelnen Gefühlskarten sehr gut, um Streitigkeiten und die damit einhergehenden Gefühle zu reflektieren.

WUT!

Ein kleiner Junge beschreibt, wie er sein Leben, in zwei Gefühlswelten teilt. Für ihn gibt es die schöne, rosarote Welt, in der er sich mit seinen Eltern verträgt und sie gemeinsam schöne Dinge erleben oder die rote Welt. In der roten Welt, tun seine Eltern nicht das, was er möchte. Das macht ihn wütend. Dann beginnt ein Klumpen in seinem Hals zu wachsen, Tränen steigen ihm in die Augen und er kann sie spüren: Die Wut.

Der Dachs hat heute schlechte Laune

Missgelaunt erwacht der Dachs und beschließt mitsamt seiner Laune zuhause zu bleiben. Doch da ist ihm langweilig, er sehnt sich nach Aufmerksamkeit und verlässt den Bau, um seine Laune mit seinen Freunden zu teilen. Das gelingt ihm gut: Nacheinander erzürnt er den Waschbären, den Elch, den Fuchs, den Hasen, das Eichhörnchen und die Maus. Der Dachs ist unfreundlich und patzig und das fühlt sich mal richtig gut an.