Wir finden Krümelbert
Inhalt Zwei Kinder verbringen mit ihrer Mutter einen Tag am Meer. Zuerst entdecken sie auf dem Parkplatz einen toten Igel, doch nachdem sie ihm Blumen pflücken und am Strand sind, ist die Trauer gleich...
Inhalt Zwei Kinder verbringen mit ihrer Mutter einen Tag am Meer. Zuerst entdecken sie auf dem Parkplatz einen toten Igel, doch nachdem sie ihm Blumen pflücken und am Strand sind, ist die Trauer gleich...
ab drei Jahre / Gefühl und Mitgefühl / Selbstvertrauen
von Martina Leinweber · Published 5. März 2023
Inhalt Tilly wohnt mit ihren drei Geschwistern und ihren Eltern in einem großen Haus. Die Geschwister albern viel herum und nehmen viel Platz ein – der fehlt Tilly. Das ruhige Mädchen sammelt gerne Schätze,...
ab drei Jahre / Akzeptanz / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 19. Januar 2023 · Last modified 20. Januar 2023
Esme erzählt uns, wie Clara ihre (Halb)Schwester wurde und warum sie zwei Mamas hat.
Jahreskreis / unter drei Jahre
von Anja Pfeifer · Published 9. Dezember 2022 · Last modified 12. Dezember 2022
Inhalt Während Mama Fuchs aufbricht um Futter für sich und ihre Jungen zu suchen, beginnt es zu schneien. Eigentlich sollten die Geschwister Alfie und Bonnie im sicheren Bau bleiben, doch als sie ihre Nasen...
von Martina Leinweber · Published 29. August 2022 · Last modified 26. August 2022
Überall soll Josef seine kleine Schwester Ida mitnehmen, das nervt ihn schon Einigermaßen. Er möchte schließlich gerade den neuen in der Straße kennenlernen, da hat er keine Zeit nebenbei noch auf seine Schwester aufzupassen.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Angst / Gefühl und Mitgefühl / Mut
von Martina Leinweber · Published 30. Dezember 2021 · Last modified 28. Dezember 2021
In diesem Beitrag stellt euch Martina aus dem Team Buchwegweiser ihre drei Favoriten im Jahr 2021 vor.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Besondere Lebenssituationen / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 7. Oktober 2021
Der Ich – Erzähler erklärt uns seine Sicht der Dinge: Er ist der beste Babysitter. Ganze fünf Jahre alt, möchte er den sechs Monate alten Jungen seiner Nachbarinnen hüten. Blöd nur, dass sie es ihm scheinbar nicht zutrauen, aber sie würden es schon noch merken. Sein Geschwisterwunsch, den er bei seinen Eltern sehr deutlich geäußert hat, wurde noch nicht erfüllt. Aus diesem Grund klingelt er jeden Tag im ersten Stock um mit Bruno zu spielen, mit ihm zu baden oder zu schaukeln. „Ring ring“
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Gefühl und Mitgefühl / HeldInnen / Humor
von Martina Leinweber · Published 4. Oktober 2021 · Last modified 1. Oktober 2021
In diesem Durcheinander aus unterschiedlichen Tätigkeiten bewegt sich Lulu. Leise schneidet sie ihre Schnipsel und legt eine Spur durchs ganze Haus oder tanzt unter dem Schnipselregen. Auffallen tut sie aber eigentlich nur, wenn sie der kleinen Leonor vor Eifersucht auf den Kopf haut…
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Das Wichtigste ist, dass Kinder Bücher lesen, dass ein Kind mit seinem Buch allein sein kann. Dagegen sind Film, Fernsehen und Video eine oberflächliche Erscheinung.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch