In unserem großen Haus
In der Zwiebackstraße 3 ist es Morgen. Konrad Kaninchen hat heute Geburtstag. Die Mäusekinder schlafen noch und die Eule kommt gerade von ihrem Nachtflug nach Hause…
ab drei Jahre / Leseförderung / Sprachförderung / unter drei Jahre / Wortschatz
von Martina Leinweber · Published 17. Juli 2022 · Last modified 6. September 2022
In der Zwiebackstraße 3 ist es Morgen. Konrad Kaninchen hat heute Geburtstag. Die Mäusekinder schlafen noch und die Eule kommt gerade von ihrem Nachtflug nach Hause…
Alternative Leseformate / Erwachsene / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 13. Februar 2022
Die Erzählschiene ist ein Holzbrett mit drei Führungsrillen. In diesen Rillen können unterschiedliche Papierfiguren bewegt werden, so dass eine Art Bühnenbild entsteht.
ab drei Jahre / Alternative Leseformate / Sprachförderung
von Martina Leinweber · Published 26. Mai 2021 · Last modified 27. Mai 2021
In diesem Beitrag stelle ich euch drei weitere Erzählbilder vor.
ab drei Jahre / Freundschaft / Gefühl und Mitgefühl / HeldInnen
von Martina Leinweber · Published 2. Mai 2021
Spannend so eine Flaschenpost, findet Dackel Daniel und fragt seinen Freund Arne Ackergaul, was darin wohl geschrieben steht. „Etwas mit Blumen“ vermutet dieser, weiß es aber nicht genau. Sie traben weiter zum boxenden Schafbock, der glaubt, dass es sich um die Einladung zu einem Boxturnier handele, ist sich aber auch nicht sicher. Sie fragen die Polarente und die Möwe um Rat. Daraufhin schwimmt Arne sogar bis zur Kekoinsel, um dort den alten Fischer zu fragen. Wer sie dort wohl erwartet?
ab drei Jahre / Alternative Leseformate / Leseförderung / Sprachförderung
von Martina Leinweber · Published 5. März 2021 · Last modified 24. Mai 2021
Wer kennt sie nicht, die digitalen Lesestifte? Die Kinder tippen mit dem Stift auf eine bestimmte Stelle im Buch und hören daraufhin Geräusche oder Erklärungen über bestimmte Sachverhalte. Wirken sie sich positiv auf die kindliche Entwicklung aus? Im folgenden Artikel stelle ich Überlegungen an, inwiefern sie entwicklungsfördernd sein können.
ab drei Jahre / Alternative Leseformate / Leseförderung / Reime / Sprachförderung / Wortschatz
von Martina Leinweber · Published 3. Februar 2021 · Last modified 24. Mai 2021
Die Bilderbuchzeitschrift Gecko richtet sich an Kindergartenkinder und Grundschüler. Sie bringt spannende Geschichten, Rätsel, Experimente und Sprachspiele mit sich.
Muriel Rathje ist die Erfinderin und Herausgeberin der Zeitschrift „Gecko“. Sie verrät uns hier, was eine gute Erzählung ausmacht und warum (Vor)lesen für Kinder so wichtig ist.
ab drei Jahre / Angst / Jahreskreis / Sprachförderung
von Martina Leinweber · Published 13. Oktober 2020
In diesem Beitrag findet ihr weitere Ideen aus unterschiedlichen Bildungsbereichen, um das Bilderbuch „Letzte Runde Geisterstunde“ mit Kindergartenkindern kreativ zu vertiefen.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch