Verschlagwortet: Kinder
Ben wohnt in der Trübstraße und langweilt sich sehr. Er betrachtet einen Globus und entdeckt auf der anderen Seite der Erdkugel eine Insel. Dort kann es wohl kaum so trüb sein, wie hier. Ob die Menschen auf der anderen Seite der Welt wohl auf dem Kopf laufen?
Ein Survival-Buch für Trennungskinder Inhalt Eltern trennen sich, lassen sich eventuell scheiden und die Kinder sind mitten drin. Mittendrin mit ihren Ängsten, Sorgen, Fragen… dieses Buch begleitet Kinder durch die Trennungszeit ihrer Eltern und...
„Du sprudelst wie eine Himbeerbrause, die jemand zu fest geschüttelt hat“, sagt Opa zu Kasimir. Denn für seinen Enkelsohn ist klar, dass heute der weltallerbeste Tag wird. Er geht mit seinem Großvater auf eine Dampferfahrt und dazu gibt es das weltallerbeste Eis überhaupt. Kein Wunder, dass Kasimir im ganzen Körper Himbeerbrausenfreude spürt. Doch dann passiert es – sein Eis fällt ins Wasser! Kasimir ist zu Tode betrübt und wird immer wütender, denn niemand unternimmt etwas. Er wird niemals wieder froh werden und alle anderen sind schuld! Nichtmal Opas Himbeerbraunsefreude kann helfen. Oder etwa doch?
Esme erzählt uns, wie Clara ihre (Halb)Schwester wurde und warum sie zwei Mamas hat.
Dieses Kindersachbuch geht um das Wohnen, Leben, Weggehen und Ankommen. Es werden die unterschiedlichen Arten zu wohnen und zu leben vorgestellt. Wir lernen das die großen Wohnungen wie wir sie heute haben, eher eine neuere Erscheinung sind.
Inhalt Ob Zopf oder Irokese, blond oder blau, mit Blumen geschmückt, ganz ohne Haare oder mit Gemüse… Auf jedem Kopf sieht’s anders aus! Mit frechen Bildern und lustigen Reimen zeigt uns Daniela Kulot die...
Sun Wunder lebt mit seiner Familie in einem kleinen Häuschen in einer ruhigen Straße. Um das Haus herum gibt es einen Gemüsegarten, aus dem Sun für das gemeinsame Essen das Gemüse erntet. Shiro ist die zugelaufene Hündin der Familie. Wenn Sun seiner liebsten Beschäftigung nachgeht: Dem Drachen steigen lassen, begleitet Shiro ihn auf Schritt und Tritt. Gemeinsam radeln sie in einen schönen Herbsttag…
Wir finden Geschlechtersymbole und Stereotype in allen Lebensbereichen und sie beeinflussen die Geschlechtsidentitäten unserer Kinder maßgeblich. Selbst in einer Welt aufgewachsen, die immer noch stark binär geprägt ist, tragen wir die Vorstellungen in uns weiter und handeln nicht selten danach. „Starke Mädchen, starke Jungen“ thematisiert somit ein hochaktuelles und spannendes Thema, das uns alle betrifft…
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>