Die Rabenrosa
Mama und Papa Rabe kümmern sich liebevoll um ihre Kleinen. Das Mädchen isst Würmer und Maden und übt mit ihren Brüdern und Schwestern das Krächzen. Da sie kein Federkleid trägt, besorgt der Rabenpapa ihr ein Kleid und eine rote Mütze.
Akzeptanz / Besondere Lebenssituationen / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / HeldInnen / Selbstvertrauen
von Martina Leinweber · Published 28. Juli 2017 · Last modified 18. Juli 2019
Mama und Papa Rabe kümmern sich liebevoll um ihre Kleinen. Das Mädchen isst Würmer und Maden und übt mit ihren Brüdern und Schwestern das Krächzen. Da sie kein Federkleid trägt, besorgt der Rabenpapa ihr ein Kleid und eine rote Mütze.
Akzeptanz / HeldInnen / Klassiker / Selbstvertrauen
von Martina Leinweber · Published 21. Juli 2017 · Last modified 23. Februar 2021
… und die dumme Augustine ergreift ihre Chance: sie geht kurzerhand selbst in die Manege. Ihr Mann, der sie während der Vorstellung beobachtet hat, ist begeistert. Er schlägt vor von nun an gemeinsam aufzutreten und die Arbeiten, die im Haushalt anfallen, aufzuteilen. Das letzte Bild zeigt beide glücklich vereint mit Blasinstrument und Wischmopp.
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Gefühl und Mitgefühl / Mut
von Martina Leinweber · Published 23. Juni 2017 · Last modified 18. Juli 2019
Die Tiere auf dem Bauernhof sind übermütig und machen Quatsch, jedem scheint ein Spaß einzufallen. Der Hund erschrickt den Hahn, die Ziege sammelt im Garten nach Gewächsen zum Verkleiden, das Schwein behauptet, es hätte das ganze Futter weggefressen…
Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / HeldInnen / Mut / Selbstvertrauen
von Martina Leinweber · Published 22. Juni 2017 · Last modified 26. August 2020
Leo hat Angst im Dunkeln. Das Dunkel, das im selben Haus wohnt, wird kurz beschrieben. Es versteckt sich im Schrank, hinter dem Duschvorhang und breitet sich nachts aus, um tagsüber wieder im Keller zu verschwinden. Der mutige kleine Junge öffnet jeden Tag die Kellertür um das Dunkel zu begrüßen …
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Freundschaft / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 15. Juni 2017 · Last modified 18. Juli 2019
Der Biber ist unternehmungslustig und voller Energie. Er arbeitet mit solcher Freude, dass seine Freunde und der Wald unter seinem Verhalten leiden.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Tief im Herzen wusste Henry es besser. Und als sie durch den nahe gelegenen Wald spazierten, spürte Henry ganz genau, dass Leo es ebenso sehr liebte wie er.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.