Ein Zwei Drei Rentier
Nadia Budde lässt viele weihnachtliche Gestalten in diesem Buch auftauchen. Diese fügt sie zu einem lustigen und bunten Reimspaß für Groß und Klein zusammen, bei dem auch der Osterhase einen Gastauftritt hat.
Nadia Budde lässt viele weihnachtliche Gestalten in diesem Buch auftauchen. Diese fügt sie zu einem lustigen und bunten Reimspaß für Groß und Klein zusammen, bei dem auch der Osterhase einen Gastauftritt hat.
Im Gespräch / Sprachförderung / unter drei Jahre
von Anja Pfeifer · Published 24. September 2021 · Last modified 30. September 2021
Constanze von Kitzing nimmt uns in ihrem ersten Wimmelbuch mit in die Kita Kunterbunt. Sie zeigt uns den Alltag der Pinguin-Gruppe, von der Bringzeit, bis zum Abholen und allem, was dazwischen an einem gewöhnlichen Kita-Tag geschehen kann.
Humor / Sprachförderung / unter drei Jahre
von Anja Pfeifer · Published 11. September 2021 · Last modified 16. September 2021
schon kommen die Tiere angelaufen. Doch so einfach ist das nicht. Sobald das Kind anfängt wird es unterbrochen: Der Storch fehlt noch, die Katze braucht noch ein Kuschelkissen und so geht es immer weiter.
Leseförderung / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 13. Juli 2021 · Last modified 21. November 2021
In diesem Beitrag erfahrt ihr, warum das frühe Vorlesen wichtig ist. Ich schlage euch Bilderbücher vor, die sich schon für die Kleinsten eignen und gebe Tipps, um mit einem kurzen Vorleseritual zu beginnen.
Jahreskreis / Kinderlyrik / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 16. Mai 2021 · Last modified 30. September 2021
Im großen Buch von Ida Bohatta finden wir die zauberhaften Blumenkinder, Wichtel und Tierbilder, die wir von der bekannten Zeichnerin gewohnt sind. Der Band ist aufgeteilt in die vier Jahreszeiten und bringt uns traditionelle Lieder zur Jahreszeit, sowie lustige Verse und kurze Geschichten verschiedener Art.
Besondere Lebenssituationen / Gefühl und Mitgefühl / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 15. März 2021
Toni hat ein Geschwisterchen bekommen, das freut sie zunächst sehr. Papa und Mama sind nämlich sehr glücklich. Leider hat Mama nicht mehr so viel Zeit für sie. Sie möchte Eisenbahn spielen und Bilderbuch anschauen, aber Mama stillt oder tröstet das Baby. Als Oma und Opa vorbeikommen, gehen sie mit dem Baby spazieren…
Akzeptanz / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Gefühl und Mitgefühl / Selbstvertrauen / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 14. Januar 2021
„Ich mag den Herbst.“, „Ich mag kleine Sachen“, „Ich mag Musik.“ So unterschiedlich, wie die Interessen der Kinder sind die Kinder selbst. Manchmal werden sie gemeinsam mit einer anderen Person, Freunden, Geschwistern, oder Eltern und manchmal alleine dargestellt. Sie befinden sich in ihren Zimmern, im Bett, im Garten oder auf dem Bolzplatz. Die Perspektiven wechseln stetig und man weiß nie, was die nächste Seite bringen mag. Ohne erkennbare Struktur können die Leser*innen zwischen den Seiten stöbern und ihre Altersgenossen in ihren Aktivitäten oder mit ihren liebsten Sachen betrachten.
Gefühl und Mitgefühl / Humor / Reime / Sprachförderung / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 3. Januar 2021
Lama Dana ist mit dem falschen Fuß aufgestanden. Erst möchte sie sich nicht kämmen lassen, dann nicht anziehen. Omas Mittagessen, das normalerweise sehr lecker ist, wird an so einem Tag auch verschmäht. Auf dem Spaziergang mit Papa tun ihr nach kurzer Zeit die Hufe weh. Ein Tag voll Drama! Als es Abends Richtung Bett geht, ist die ganze Familie auf großes Theater gefasst und tatsächlich zucken Mund und Nase schon… ob das wohl gut gehen wird?
Das Buch vom kleinen Lama Dana greift ein Geschehen auf, dass wir mit kleinen Kindern öfter erleben. Es gibt Tage und Wachstumsphasen an denen man ihnen anscheinend nichts recht machen kann. Diese Launen werden in diesem farbenfrohen Pappbilderbuch aufgegriffen und lustig dargestellt.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Du kapierst überhaupt nichts. Alles, was wir tun, ist wichtig. Wenn du willst, dass etwas passiert, dann musst du es selber tun. Du musst es tun, als ob es nur auf dich alleine ankommen würde. Denn es kommt auf dich an.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch